

Die Kreatur von Jekyll Island: Ein zweiter Blick auf die Federal Reserve
„The Creature from Jekyll Island“ ist G. Edward Griffins bahnbrechende Untersuchung der Ursprünge der US-Notenbank und der verborgenen Mechanismen des modernen Bankwesens. Das Buch zeichnet das geheime Treffen von 1910 auf Jekyll Island im US-Bundesstaat Georgia nach, bei dem mächtige Banker und Politiker das Zentralbanksystem entwarfen, das bis heute das amerikanische Geld kontrolliert.
Griffin argumentiert, dass die Federal Reserve keine neutrale öffentliche Institution sei, sondern ein Kartell, das private Interessen verfolgt. Er erklärt, wie Inflation, Rettungsaktionen und endlose Schulden in das System eingebaut sind, stillschweigend Vermögen transferieren und die Kaufkraft untergraben.
Teils Geschichte, teils Enthüllungsbuch und teils Finanzmanifest: „The Creature from Jekyll Island“ ist ein Muss für jeden, der Fiatgeld und zentralisierte Macht in Frage stellt. Es ist zu einem Grundpfeiler für Skeptiker, Reformer und Bitcoin-Anhänger geworden, die verstehen wollen, warum solides Geld wichtig ist.
Autor: G. Edward Griffin
Marke: Vegamile
Ausgabe: 5. Ausgabe
Einband: Hardcover
Seitenzahl: 626
Veröffentlichungsdatum: 11-09-2010
EAN: 9780912986463
Verpackungsabmessungen: 9,3 x 6,4 x 1,9 Zoll
Sprachen: Englisch
In compliance with the General Product Safety Regulation (GPSR), The Orange Habit and SINDEN VENTURES LIMITED ensure that all consumer products offered are safe and meet EU standards. For any product safety related inquiries or concerns, please contact our EU representative at gpsr@sindenventures.com. You can also write to us at Michigan, USA or Markou Evgenikou 11, Mesa Geitonia, 4002, Limassol, Cyprus.
Or
EU representative: HONSON VENTURES LIMITED, gpsr@honsonventures.com, 3, Gnaftis House flat 102, Limassol, Mesa Geitonia, 4003, CY
Optionen auswählen