
31. Oktober 2008
Das Bitcoin-Whitepaper ist veröffentlicht
Satoshi Nakamoto schickt eine E-Mail an eine Kryptographie-Mailingliste und veröffentlicht
„Bitcoin: Ein Peer-to-Peer-System für elektronisches Bargeld.“
Dieses 9-seitige Dokument beschreibt die Kernprinzipien eines dezentralen, vertrauenslosen Währungsnetzwerks.

3. Januar 2009
Der Genesis-Block wird abgebaut
Satoshi baut Block 0 ab – auch bekannt als Genesis-Block – und startet damit die Bitcoin-Blockchain.
In den Block ist die mittlerweile berühmte Nachricht eingebettet:
„The Times 03.01.2009: Finanzminister steht kurz vor einer zweiten Bankenrettung.“
Eine mit einem Zeitstempel versehene Kritik an Fiat-Rettungsaktionen und dem traditionellen Finanzsystem.

12. Januar 2009
Die erste Bitcoin-Transaktion findet statt
Satoshi sendet 10 BTC an Hal Finney, einen renommierten Kryptographen und frühen Bitcoin-Entwickler.
Dies ist die erste jemals aufgezeichnete Peer-to-Peer-Überweisung im Bitcoin-Netzwerk – ein digitaler Handschlag, der eine Bewegung in Gang setzte.
Das Bitcoin Whitepaper
NICHT VERTRAUEN, ÜBERPRÜFEN. Tauchen Sie ein in die Ursprünge eines finanziellen Erwachens. Diese Sammlung würdigt das Dokument, das die Geldgeschichte neu geprägt hat – das Bitcoin-Whitepaper. Mehr als nur ein Text ist es die Blaupause eines neuen Paradigmas: eines Paradigmas, das auf Souveränität, Transparenz und Innovation basiert.
Mit durchdachtem Design würdigen wir die Vision von Satoshi Nakamoto und laden Sie ein, nicht nur Kleidung, sondern auch Überzeugung zu tragen. Jedes Stück spiegelt die Prinzipien wider, die wahren Wert definieren – Unabhängigkeit, Verantwortung und Freiheit.
Es geht hier nicht um Währung.
Es geht um Klarheit.
Und eine Welt, in der Vertrauen verdient und nicht vorausgesetzt wird.
Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System
Read the original whitepaper that launched the Bitcoin movement.
Note: If the viewer is blocked by your browser, you can download and read the PDF directly below.