Das Bitcoin-Whitepaper | Die orangefarbene Gewohnheit
NICHT VERTRAUEN, ÜBERPRÜFEN. Tauchen Sie ein in die Ursprünge eines finanziellen Erwachens mit dem Bitcoin-Whitepaper – dem Dokument, das die Geldgeschichte neu gestaltete. Mehr als nur Text, ist es die Blaupause eines neuen Paradigmas: eines Paradigmas, das auf Souveränität, Transparenz und Innovation basiert.
Bei The Orange Habit laden wir Sie ein, nicht nur Kleidung, sondern auch Überzeugungen zu tragen. Jedes Stück spiegelt die Prinzipien wider, die wahre Werte ausmachen – Unabhängigkeit, Verantwortlichkeit und Freiheit. Durch durchdachtes Design hoffen wir, die Vision von Satoshi Nakamoto zu ehren.

31. Oktober 2008
Das Bitcoin-Whitepaper ist veröffentlicht
Satoshi Nakamoto schickt eine E-Mail an eine Kryptographie-Mailingliste und veröffentlicht
„Bitcoin: Ein Peer-to-Peer-System für elektronisches Bargeld.“
Dieses 9-seitige Dokument beschreibt die Kernprinzipien eines dezentralen, vertrauenslosen Währungsnetzwerks.

3. Januar 2009
Der Genesis-Block wird abgebaut
Satoshi baut Block 0 ab – auch bekannt als Genesis-Block – und startet damit die Bitcoin-Blockchain.
In den Block ist die mittlerweile berühmte Nachricht eingebettet:
„The Times 03.01.2009: Finanzminister steht kurz vor einer zweiten Bankenrettung.“
Eine mit einem Zeitstempel versehene Kritik an Fiat-Rettungsaktionen und dem traditionellen Finanzsystem.

12. Januar 2009
Die erste Bitcoin-Transaktion findet statt
Satoshi sendet 10 BTC an Hal Finney, einen renommierten Kryptographen und frühen Bitcoin-Entwickler.
Dies ist die erste jemals aufgezeichnete Peer-to-Peer-Überweisung im Bitcoin-Netzwerk – ein digitaler Handschlag, der eine Bewegung in Gang setzte.
Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System
Read the original whitepaper that launched the Bitcoin movement.
Note: If the viewer is blocked by your browser, you can download and read the PDF directly below.
Whitepaper-inspiriertes Design










Vertrauen Sie nicht. Überprüfen Sie. Und tragen Sie es, als ob Sie es ernst meinen.
Diese transparente Bitcoin-Tasche ist nicht nur stadiontauglich – sie ist auch für Maxi-Veranstaltungen geeignet. Egal, ob Sie zu einem Konzert, einer Sportveranstaltung oder einem Treffen mit der breiten Masse gehen, diese Tasche sorgt dafür, dass Ihre Sachen sichtbar bleiben und Ihre Botschaft deutlicher wird.
-
Fettgedruckte Aussage „Don't Trust, Verify“ auf der Vorderseite mit einem Auszug aus dem Bitcoin-Whitepaper auf der Rückseite.
-
Klares PVC mit schwarzen Riemen und verstärkten Nähten
-
Erfüllt die meisten Anforderungen für den Zutritt zu Stadien und Veranstaltungen
-
Perfekt für Reisen, Konferenzen und den täglichen Gebrauch
Bringen Sie die Wahrheit ans Licht und lassen Sie den Fiktionsflaum fallen.
• TPU (gummiartiges, klares Material)
• 0,02 Zoll (0,5 mm) dick
• Taschengröße: 12″ × 6″ × 12″ (30,5 cm × 15,3 cm × 30,5 cm)
• Offenes Hauptfach
• Rohprodukt aus China bezogen
Haftungsausschluss: Aufgrund des transparenten Materials und der handwerklichen Herstellung dieses Produkts können Berührungsspuren und Fingerabdrücke auf der Oberfläche auftreten. Diese beeinträchtigen weder die Qualität noch die Haltbarkeit.
Altersbeschränkungen: Für Erwachsene
EU-Garantie: 2 Jahre
In Übereinstimmung mit der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) stellen The Orange Habit und SINDEN VENTURES LIMITED sicher, dass alle angebotenen Verbraucherprodukte sicher sind und den EU-Standards entsprechen. Bei Fragen oder Anliegen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an unseren EU-Vertreter unter gpsr@sindenventures.com . Sie können uns auch schriftlich unter Michigan, USA oder Markou Evgenikou 11, Mesa Geitonia, 4002, Limassol, Zypern erreichen.